Ein faires Spiel auf und neben dem Platz steht für den FLVW an erster Stelle. Um die fairsten Mannschaften zu belohnen und den Fair-Play Gedanken als festen Bestandteil zu integrieren, führt der FLVW seit der Saison 2002/03 den ODDSET-Fair-Play-Pokal der Männer sowie den FLVW-Fair-Play-Pokal der Frauen und der Jugend durch. Die Fair-Play-Pokale werden an Mannschaften für außerordentlich faires Auftreten auf und neben dem Sportplatz übergeben. Es wird dafür ein Quotient errechnet, der sich unter anderem anhand von gelben, gelb-roten (bzw. Zeitstrafen) und roten Karten sowie Sperren etc. in Relation zu der Anzahl der Spiele ergibt. Unterstützt wird dieser Wettbewerb von der Westdeutschen Lotterie GmbH, die damit den Fair-Play-Gedanken im Fußball stärken möchte.
Am vergangenen Samstag war es endlich soweit, die erste Mannschaft der Sportfreunde DJK Mastbruch wurde vor dem Kreispokalhalbfinale gegen den SC Delbrück offiziell als Sieger des ODDSET-Fair-Play-Pokals gekührt. Manfred Schnieders, FLVW-Vizepräsident Amateurfußball, reiste persönlich nach Paderborn um der Mannschaft zu gratulieren und den Scheck sowie den Pokal zu übergeben. Als Manfred Krugmann, Vorsitzender der Fußballabteilung der Sportfreunde DJK Mastbruch, vom Sieg im ODDSET-Fair-Play-Pokal erfahren hat, war er sichtlich gerührt: „Immer hatte ich mir gewünscht, dass unsere Herren mal Fair-Play-Sieger in der Staffel werden. Dass wir jetzt sogar Gesamtsieger wurden, freut mich um so mehr. Es ist mir sehr wichtig, dass es in unserem Verein auf und neben dem Platz fair zugeht. Das hat die erste Mannschaft richtig klasse gemacht.“ Das Preisgeld in Höhe von 2.000 € kommt weitgehend der Mannschaftskasse zu gute. Der zweite Platz im ODDSET-Fair-Play-Pokal ging in diesem Jahr an den FC Preußen Espelkamp, der sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Sportfreunden Bochum-Linden lieferte (3. Platz).
Jugendteams erhalten Trikots und Bälle
Seit Beginn der Saison 2018/2019 spielen auch die überkreislichen Frauen-Spielklassen um den FLVW-Fair-Play-Pokal. Der Sieger in diesem Jahr ist die Frauenmannschaft des SC Vlotho, diese darf sich ebenfalls über eine Geldprämie freuen. Wolfgang Helm, der die Frauenmannschaft als Trainer zum 1. Juli übernahm ist glücklich, ein so faires Team traineren zu dürfen. „Fair-Play steht für mich an erster Stelle, dass die Mädels den Fair-Play-Pokal gewonnen haben, ist ein tolles Zeichen. Ich hoffe, wir können den Titel in der kommenden Saison verteidigen“, so Wolfgang Helm.
In der Alterklasse der A-Junioren kann sich der Bezirksligist Kirchhörder SC aus dem FLVW-Kreis Dortmund über den ersten Platz freuen. Ebenso den ersten Platz hat die B-Junioren-Mannschaft der DJK Arminia Ibbenbüren belegt. Die Mannschaft der DJK Wacker Mecklenbeck aus dem Kreis Münster war in der Saison 2019/20 das fairste B-Juniorinnen-Team. Die Sieger im Jugendfußball können sich über den Gewinn von je einem Trikotsatz sowie Bällen freuen. Außerdem erhält die Mannschaft für ihr faires Verhalten einen Pokal und eine Urkunde. Auch die jeweils Zweit-, Dritt- und Viertplatzierten erhalten Sachpreise.