Laufen, Springen und Werfen sind klassische Bestandteile des Leichtathletiktrainings und des Sportunterrichts. Doch wie unterscheiden sich eigentlich die Trainingsinhalte bei sechs- und siebenjährigen Kindern von denen mit zehn- und elfjährigen Kindern? Welche Trainingsziele sollten in welcher Altersklasse verfolgt werden? Und welche Übungen eignen sich dafür? All diese Fragestellungen werden im diesjährigen Adventskalender der Deutschen Leichtathletik-Jugend (DLJ) aufgegriffen.
Über den Adventskalender
Der Adventskalender ist ein Projekt der Deutschen Leichtathletik-Jugend, ein Produkt der Verantwortlichen für bundesweite Aus- und Fortbildungen. Seit 2013 entstehen Jahr für Jahr umfangreiche Übungssammlungen, denen jeweils ein organisatorischer Aspekt übergeordnet ist. Unter den Themen der vergangenen Jahre finden sich beispielsweise "Alters- und entwicklungsgemäße Kräftigung" und der vielfältige Einsatz einzelner Sportgeräte. Der Adventskalender steht ab sofort [hier] online zur Verfügung.