Aus dem WestfalenSport: TSC Eintracht Dortmund Vorreiter in Sachen Klimaschutz

Das Thema Umwelt- und Klimaschutz ist in aller Munde – auch im Amateurfußball. Die aktuelle und zum Teil kontrovers geführte Diskussion um Mikroplastik-Einschränkung bei Füllmaterialien auf Kunstrasenplätzen belegt dies eindeutig. Ein Verein aus Dortmund zeigt derweil schon seit Jahren, wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz in die eigene Vereinsphilosophie integriert werden können.

Autor Heiko Buschmann hat den TSC Eintracht Dortmund besucht und seine Eindrücke für den aktuellen WestfalenSport, dem Magazin des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), aufgeschrieben. Wie der 7.000-Mitglieder-starke Verein Energiekosten spart, wie die Erfahrungen mit Kork als Füllmaterial für seine Kunstrasenplätze sind und welche Energie-Ziele der TSC noch erreichen möchte, lesen Sie hier im WestfalenSport.