451 Läuferinnen und Läufer starten bei den Crossmeisterschaften in Hamm

Exakt 451 Läuferinnen und Läufer bewerben sich am Samstag, 16. November bei den westfälischen Crossmeisterschaften in Hamm um die letzten Titel des Jahres 2019. Damit liegt die Teilnehmerzahl knapp über der des Vorjahres (444).

Im Lauf der Männer-Hauptklasse über 10,69 Kilometer ist Titelverteidiger Nils Voigt (TV Wattenscheid) nicht am Start. Daher gibt es keinen eindeutigen Favoriten. Ganz weit vorn erwartet man Jonas Hoffmann (SG Wenden), der in der abgelaufenen Saison auf der Straße die 10 Kilometer in bemerkenswerten 30:11 Minuten zurücklegte. Auch sein Teamkollege Fabian Jenne, der im Vorjahr bei den Titelkämpfen in Paderborn Fünfter war, hat gute Aussichten, ganz weit vorne mitzumischen.

Gute Karten haben auch die beiden Dortmunder Fabian Dillenhöfer, der allerdings aus beruflichen Gründen sein Training deutlich reduzieren musste, und David Valentin, der in diesem Jahr auf der Bahn respektable 30:41,03 Minuten erzielte. Zu beachten ist auch Lutz Holste (LG Dorsten), der in der westfälischen Bestenliste 2019 unter anderem mit Zeiten von 31:37 Minuten über 10 Kilometer und 1:11:43 Stunden im Halbmarathon zu Buche steht.

Im Lauf der Frauen über 5,43 Kilometer möchte Kerstin Schulze-Kalthoff (LG Rosendahl) ihren Vorjahreserfolg wiederholen. Die 21-jährige Jurastudentin ist nahezu auf jeder Strecke zu Hause. In diesem Jahr beeindruckte sie vor allem bei den NRW-Meisterschaften im Hindernislauf in Hilden, als sie sich auf der 3.000 Meter-Distanz als überlegene Siegerin auf ausgezeichnete 10:35,19 Minuten verbesserte. Zu den aussichtsreichen Läuferinnen bei den Frauen zählen in Hamm auch die Zwillinge Lea und Nele Welke (SV Brackwede).

Bei der weiblichen Jugend über 3,1 Kilometer ist Vorjahressiegerin Teresa Schulte-Wermlinghoff (LG Dorsten) Favoritin. Lea Kruse (FC Schalke 04), die mehr von den kürzeren Strecken kommt, ist aber auf keinen Fall zu unterschätzen. Die LG Olympia Dortmund hat sechs Läuferinnen für dieses Rennen gemeldet. Die besten Aussichten von den Dortmunderinnen hat Louisa Hassel.

Bei der männlichen Jugend über 5,43 Kilometer stellt die LG Brillux Münster mit Jari Bender, Oskar Enseling, Jens Kassebeer und Paul Schultz ein starkes Team, das in der Mannschaftswertung favorisiert ist. Gute Chancen auf den Einzeltitel hat Oskar Enseleit.

Erstmalig ein Stadioncross bei westfälischen Titelkämpfen

In Hamm wird Samstag erstmalig bei westfälischen Titelkämpfen ein Stadioncross ausgetragen. Der Parcours schlängelt sich um zwei Sportanlagen. Die Strecke ist recht anspruchsvoll und sehr zuschauerfreundlich. "Wir werden dort Crossmeisterschaften erleben, die es in dieser Form bisher noch gegeben hat", kündigt Organisationsleiter Mathias Schwenke an.

In den letzten Jahren ging es bei den westfälischen Cross-Titelkämpfen meist querfeldein, durch einen Wald oder bergauf und bergab. Die Veranstaltung wird um 11 Uhr mit den Rahmenwettbewerben der Klassen M12/M13 und W12/W13 über 2,390 Kilometer eröffnet. Die Frauen tragen ihre Titelkämpfe über 5,43 Kilometer aus (Start 14:10 Uhr). Den abschließenden Höhepunkt bildet der Lauf der Männer-Langstrecke über 10,69 Kilometer (15:30 Uhr).